Überarbeitete Version vom 14. Dezember 2021
1. Gebäude/Infrastruktur
Eingang
- Tisch mit Besucherprotokoll / Desinfektionsmittel
- Tisch Hütedienst beim Eingang (separat)
- Garderobe mit Abstand zum Tisch
- Der Eingangsbereich ist grosszügig. / Das Einhalten des Abstandes kann gewährleistet werden.
- Plakate mit den BAG-Empfehlungen auf allen Stockwerken
- OME Corona-Konzept beim Eingang aufhängen
- Datenschutz (Besucherlisten sind 14 Tage aufzubewahren → Chronikstube)
anschliessend vernichten, vorher ist die interne Statistik ohne Namen nachzuführen.
WC
- Seifenspender
- Papiertücher
- Bestand kontrollieren, bei Bedarf auffüllen
Küche
- Abschliessen
Zugang zur Ausstellung für Besucher
- Schönes Wetter: Eingang/Hütedienst draussen
- Schlechtes Wetter: Eingang/Hütedienst bei der Kanone
2. Ausstellung
- Räume (maximal 2 Besucher oder 1 Familie je Raum)
- Sonderausstellung: 2 Personen oder eine Familie pro Raum
- Stube / Modelle: 2 Personen oder eine Familie pro Raum
- Dachgeschoss mit Galerie: 6 Personen oder eine Familie
Screens
- Hinweis „Nichts berühren“
- Vom Hütedienst bedienen lassen
Objekte
- Es liegen keine Objekte auf
Bücher
- Es liegen keine Bücher auf
Abstand
- Markierungen beim Eingang (1.5 m)
Drucksachen
- Alles in der Vitrine auf der Galerie (abgeschlossen)
3. Schutzkonzept Besucher OME
- Maske oligatorisch, selber mitbringen (Not-Reserve beim Eingang Fr. 1.00)
- Hände desinfizieren
- Registrieren in Besucherliste mit Ankunfts- und Abgangszeit
(Vorname, Nachname, Wohnort, Telefonnummer) - Abstand halten 1,5 m / maximale Anzahl Gäste pro Raum beachten
- keine Ansammlung im Gang / Treppenhaus
4. Personal / Aufsicht
- 2 Personen pro Öffnungstag
- Eingang und Sammlung / Dachgeschoss (rotieren)
5. Schutzkonzept für Mitarbeiter
- Geltungsbereich: Das Museum ist ein öffentliches Gebäude / Institution. Bei jedem Betreten und während dem Aufenthalt sind die Schutzmassnahmen einzuhalten.
- Massnahmen obligatorisch bei allen Anlässen im Museum / Weierbachhus
- Maskenpflicht
- Hände desinfizieren
- Abstand halten wenn immer möglich
- Zu Beginn des Anlasses und periodisch Lüften
- Anlässe/Arbeiten
- Veranstaltungen / Führungen im Museum sind bis auf Weiteres nicht möglich.
- Sitzungen MuKo und Freunde (allenfalls im Trottenraum statt Keller wegen Lüftung)
- Inventarisierungen
- Ausstellungen warten, Einrichten und Abräumen
- Sobald zwei und mehr Personen anwesend sind gilt Maskenpflicht.
- Für Einzelperson gilt Maskenpflicht im Eingang / Gang, Treppenhaus
6. Führungen im Freien / Städtli
- Maximal 15 Personen pro Gruppe
- Besammlung / Empfang vor dem Museum
- Maskenpflicht
- Abstand halten
- Führung nur im Städtli, keine Liegenschaften betreten
- Besucherdaten (Protokoll führen)
- Erfassen (Alle Personen einzel eintragen, bzw. Gruppenverantwortlicher bringt Liste mit)
- Datenschutz (Besucherlisten sind 14. Tage aufzubewahren → Chronikstube)
anschliessend vernichten, vorher ist die interne Statistik ohne Namen nachzuführen.
7. Innerbetrieblich
- Regeln gelten auch intern
- Maskenpflicht
- Sobald zwei und mehr Personen in einem Raum anwesend sind.
_________________________________________________________________________________
Verantwortlich für Schutzkonzept OME: Ortsmuseums-Kommission Eglisau
Schutzkonzept durch die Kommission genehmigt am: 14. 12. 2020
Der Präsident: sig. Thomas Stamm